Wer sind wir
![]() |
Jinnie - Kitaleiterin Gruppenleiterin - Bären |
Die Kitaleiterin Jinnie Buss arbeitet seit 30 Jahren mit Kindern und bringt viel Erfahrung und Fachwissen mit. Mit grossem Engagement für jedes einzelne Kind und für die Mitarbeiterinnen sorgt sie für ein familiäres und wertschätzendes Klima in der Kita. Partnerschaftlich und empathisch führt sie das Team, um mit ihm zielorientiert und mit gegenseitigem Vertrauen die Betreuung der Kinder zu gewährleisten.
Über Jinnie
Das Team arbeitet seit mehr als fünf Jahren eng zusammen. Alle Mitarbeiter/Innen sind diplomiert oder haben ein Fähigkeitszeugnis EFZ. Eine fachliche und professionelle Ausbildung ist Vorraussetzung für die Leitung der Gruppen. Lernende (ab 2020) werden begleitet und von der Kitaleitung entsprechend ausgebildet.
![]() |
Laura |
Nach meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau habe ich eine Zweitausbildung als Fachfrau Kinderbetreuung absolviert. Seit über zehn Jahren arbeite ich nun auf der Gruppe Füchsli. Ich bin Mutter zweier Kinder und arbeite deshalb seit einigen Jahren Teilzeit. Die Kinder in ihrer Entwicklung zu beobachten, zu begleiten und zu fördern finde ich nach wie vor äusserst spannend.
|
Sarah Gruppenleiterin, Füchsli |
Seit 2014 bin ich diplomierte Fachfraubetreuuerin. Die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen bedeutet mir viel. Ich schätze es sehr mit einem langjährigen und erfahrenen Team zusammen zu arbeiten. Es besteht eine ideale Vertrauensbasis, die unseren Alltag und die Arbeit mit den Kindern sehr bereichert.
![]() |
Djellza Miterzieherin, Füchsli |
Ich habe die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Fachrichtung Kinder im August 2019 abgeschlossen und wurde von Jinnie Buss ausgebildet. In diesem Team auf der Gruppe Füchsli arbeite ich seit 2018. Mir gefällt es, dass wir gruppenübergreifend mit der Gruppe Bären zusammen arbeiten. So haben die Kinder Chancen, miteinander zu wachsen und voneinander zu lernen.
![]() |
Solène Miterzieherin, Bären |
Seit 2015 arbeite ich mit diesem Team zusammen. 2015 absolvierte ich das Praktikum und im August 2019 beendete ich die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung. Von Anfang an wurde ich herzlich im Team aufgenommen. Was unser Team besonders macht, ist der Umgang miteinander: Jeder kümmert sich um jeden und es besteht eine langjährige Vertrauensbasis.
![]() |
Dominique (Mutterschaftsurlaub) Gruppenleiterin, Füchsli |
Ich bin dipl. Kleinkinderzieherin und arbeite als Gruppenleiterin auf der Gruppe Füchsli. Seit 2011 arbeite ich in dieser Kita mit Jinnie zusammen. Ich schätze die langjährige, konstante und wertschätzende Zusammenarbeit im Team und die familiäre Atmosphäre sehr.
Miteinander wachsen – Voneinander lernen
Eine positive Grundhaltung und ein achtsamer und vertrauensvoller Umgang miteinander sind die Voraussetzungen für die Arbeit mit den Kindern und im Team. Unser Leitsatz: „Miteinander wachsen – Voneinander lernen – Füreinander da sein“ prägt unser Handeln in unserer familiären Gemeinschaft. Jeder ist mit seiner Persönlichkeit angenommen, so dass individuelle Bedürfnisse und Ressourcen respektiert und genutzt werden.
Unser pädagogisches Fachwissen fliesst täglich in unsere Arbeit ein. Die Grundbedürfnisse des Kindes (nach Brazelton und Greenspan ) sind für uns Leitplanken, nach denen wir uns richten.
• Das Bedürfnis nach beständigen liebevollen Beziehungen
Wir bieten den Kindern längerfristige Beziehungen, die von Wertschätzung und Respekt geprägt sind und gehen feinfühlig und liebevoll mit den uns anvertrauten Kindern um.
• Das Bedürfnis nach körperlicher Unversehrtheit, Sicherheit und Regulation
Wir respektieren die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten und sind achtsam im Umgang mit Integrität. Wir bieten dem Kind Sicherheit und Regeln, die unserer Gemeinschaft förderlich sind.
• Das Bedürfnis nach Erfahrungen, die auf individuelle Unterschiede zugeschnitten sind
Jedes Kind wird mit seinen Eigenheiten und besonderen Fähigkeiten wahrgenommen. Je nach dem wie unsere Beobachtungen ausfallen, interagieren wir entsprechend mit dem Kind.
• Das Bedürfnis nach entwicklungsgerechten Erfahrungen
Jedes Kind darf seiner Entwicklung entsprechend Erfahrungen machen und wird in seinem Explorationsverhalten unterstützt. Interessen der Kinder werden in der Aktivität mit ihnen aufgenommen und im Alltag integriert. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, voneinander zu lernen und Erfahrungen zu sammeln und Neues kennen zu lernen.
• Das Bedürfnis nach Grenzen und Strukturen
Um in der Gemeinschaft gute Erfahrungen machen zu können, braucht es Strukturen, nach denen sich das Kind richten kann. Innerhalb dieser Strukturen werden Grenzen aufgezeigt, innerhalb deren sich das Kind ausprobieren und so seine Grenzerfahrungen erleben kann.
• Das Bedürfnis nach stabilen, unterstützenden Gemeinschaften und nach kultureller Kontinuität
Die Kita Chline Glückspilz bietet eine stabile und unterstützende familiäre Gemeinschaft an, welche offen ist gegenüber allen Kulturen, Konfessionen und Nationalitäten.
• Die Zukunft sichern
Wir möchten mit unserem Engagement und unserem achtsamen Umgang miteinander die Zukunft der Kinder in eine positive und anregende Richtung weisen, wo die Kinder miteinander umgehen und Konflikte angehen und lösen lernen.